Innovationen & Patente
Innovationen & Patente
Serviceliste
-
1960Listenelement 1
Die erste geordnete Packung wird von MONTZ entwickelt und erfolgreich eingesetzt. Es handelt sich um das Feinvakuum-System „Kloß“, bestehend aus einem Kapillarverteilerboden, einem Auflagerost mit eingehangenen doppelgängigen Spiralfedern.
Nachdem der MONTZ-Tunnelboden „System STREUBER“ Ende der 50er-Jahre weltweit erfolgreich eingesetzt wurde, folgte die Entwicklung des "THORMANN®-Bodens"
-
1963Listenelement 2
Trennleistungstest des THORMANN®-Bodens bei FRI (*1) in Alhambra, Kalifornien
-
1963Listenelement 3
Entwicklung der MONTZ-Schraubenfeder, eingesetzt als Randabdichtung bei Bodenpaketen
-
1964Listenelement 4
Eine der ersten Gewebepackungen war die Neo-Kloß-Packung mit Kapillarverteiler
-
1970er
Entwicklung des KSG-Bodens
-
1976
Trennleistungstest des KSG-Bodens an der Universität Karlsruhe, Prof. Dr.-Ing. Alfons Vogelpohl
-
1978
KSG-Boden Tests bei FRI Alhambra, Kalifornien
-
1980
Gewebepackung A2
Leistungstests an der Ruhr-Universität-Bochum, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Billet, Dr.-Ing. Jerzy Ma´ckowiak, Prof. Dr. Frits Johannes Zuiderweg
-
1980er
Beginn einer bis heute bestehenden Zusammenarbeit mit der Delft University of Technology
- Prof. Dr. Frits Johannes Zuideweg
- Prof. Dr. Ir. Jan de Graauw
- Prof. Dr. Zarko Olujic
-
1980er
Entwicklung und Lieferung von NH3-Abtreiber- und Entsäurer-Kolonnen aus den Werkstoffen Hastelloy und Titan für Koksofengaswaschanlagen. Die Kolonnen wurden mit speziellen MONTZ-Tunnelböden ausgerüstet
-
1980er
Entwicklung des MONTZ-Rücklaufteilers
-
1983
Entwicklung der Gewebepackung A3-500
-
1984
und in den folgenden Jahren wurde die Trennwand-Technologie zu einer Standardlösung der Destillationstechnik entwickelt
-
1985
BSH-Packung, eine geordnete Packung aus feinem Streckmetall
-
1986
Flüssigkeitsverteiler „Typ S“ für minimale Berieselungsdichten
-
1989
FRI testet die Trennleistung der MONTZ-Pak Typ BSH-250 in Alhambra, Kalifornien
-
1996
SRP in Austin, Texas, testet die Packungen des Typs MONTZ Pak B1
-
1998
Erste Kolonne mit loser Trennwand
-
1999
Entwicklung der MONTZ Hochleistungspackungen Typ M und Typ MN
-
2000
SRP in Austin, Texas, testet die MONTZ-Hochleistungspackung Typ M
-
2000
Bodenkolonne mit loser Trennwand
-
2000
Anstau-Packung, eine innovative Strukturpackung für die Trennung von wässrigen Gemischen, Gemischen mit schlechten Benetzungseigenschaften und Reaktiv-Destillationen
-
2005
Leistungstests mit den Hochleistungspackungen Typ MN durch Bayer Technology Services
-
2011
Test der Hochleistungspackung Typ B1-250MN bei FRI in Oklahoma
-
2012
Test der Hochleistungspackung Typ B1-350MN bei FRI in Oklahoma
-
New List Item
(*1) FRI: Fractionation Research Inc., gegründet im Jahre 1952 von Firmen der amerikanischen Erdölindustrie als unabhängige Institution mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Kolonneneinbauten unterschiedlicher Hersteller zu untersuchen. MONTZ ist seit 2010 FRI-Mitglied.